• Kunst & Überdies
    • Ausstellungen
    • Fotografie
    • Design & Architektur
    • Film
    • Theater & Bühne
  • Künstlerporträts
  • Digitales Leben
  • Gedanken zur Zeit
  • Über DARE
    • Redaktion & Kontakt
    • Ausgaben
  • Kunst & Überdies
    • Ausstellungen
    • Fotografie
    • Design & Architektur
    • Film
    • Theater & Bühne
  • Künstlerporträts
  • Digitales Leben
  • Gedanken zur Zeit
  • Über DARE
    • Redaktion & Kontakt
    • Ausgaben

mgb13_p_bourke_white_11_sergejeisenstein

19.01.13  Von Isa Maschewski


Sergej Eisenstein (1898 – 1948) bei der Rasur auf der Terrasse von Bourke-Whites Studio im Chrysler-Building.
New York, 1932 Silbergelatineabzug
(Der russische Filmregisseur Sergej Eisenstein reiste auf Einladung der Paramount Pictures 1930 nach Hollywood und zu Filmaufnahmen f¸r ÑQue viva MÈxicoì nach Mexiko. ‹ber New York kehrte er in die Sowjetunion zur¸ck.)

Sergej Eisenstein being shaved at the terrace of Bourke-Whiteís studio in the Chysler Building. NYC 1932
Vintage gelatine silver print
(On invitation of Paramount Pictures Russian film director Sergej Eisenstein travelled to Hollywood in 1930 and to Mexico for shooting of the moovie ìQue viva MÈxicoî. He returned via New York to the Soviet Union.)




Isa Maschewski
Gründerin des DARE Magazins, Kuratorin zahlreicher Ausstellungen. Aktuell künstlerische Leitung im Kunsthaus Jesteburg.







Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..






Nach oben ˆ
  • Impressum
  • Redaktion & Kontakt
  • Datenschutzerklärung