• Kunst & Überdies
    • Ausstellungen
    • Fotografie
    • Design & Architektur
    • Film
    • Theater & Bühne
  • Künstlerporträts
  • Digitales Leben
  • Gedanken zur Zeit
  • Über DARE
    • Redaktion & Kontakt
    • Ausgaben
  • Kunst & Überdies
    • Ausstellungen
    • Fotografie
    • Design & Architektur
    • Film
    • Theater & Bühne
  • Künstlerporträts
  • Digitales Leben
  • Gedanken zur Zeit
  • Über DARE
    • Redaktion & Kontakt
    • Ausgaben

Heimat Artikel von: Carl von Siemens

Carl von Siemens

Carl von Siemens ist Schriftsteller und Journalist. Er beschäftigt sich mit der Juxtaposition von Identitäten. In seinem 2010 erschienenen Debütroman „Kleine Herren“ erzählt er von den Missgeschicken eines deutschen Studenten in Oxford, der versucht, englischer als die Engländer zu sein. Für DAS MAGAZIN des Züricher Tagesanzeigers bereiste er 2011 die Siedlung Orania in Südafrika, um aus den Reaktionen marginalisierter Buren ein Porträt der Hip-Hop-Band DIE ANTWOORD zu konstruieren; die Reportage entstand in Zusammenarbeit mit dem Fotografen Roger Ballen. Seine Reportage über den Besuch einer Gruppe von Ureinwohnern in einem weißen Haushalt in Südaustralien erschien 2012 in der Zeitschrift Lettre International.


„Wen Gott verderben will, verblendet er zuvor.“

Warum sind wir so, wie wir sind? Werden wir frei geboren, oder bestimmt eine planetarische Konstellation unser Leben bis zum Ende? Müssen alle Dinge so kommen, wie sie kommen werden? Haben wir die Wahl? Können wir uns ändern? Es geht um folgende Geschichte....

23.09.14  Von Carl von Siemens   Ressort  Gedanken zur Zeit 



Nach oben ˆ
  • Impressum
  • Redaktion & Kontakt
  • Datenschutzerklärung