• Kunst & Überdies
    • Ausstellungen
    • Fotografie
    • Design & Architektur
    • Film
    • Theater & Bühne
  • Künstlerporträts
  • Digitales Leben
  • Gedanken zur Zeit
  • Über DARE
    • Redaktion & Kontakt
    • Ausgaben
  • Kunst & Überdies
    • Ausstellungen
    • Fotografie
    • Design & Architektur
    • Film
    • Theater & Bühne
  • Künstlerporträts
  • Digitales Leben
  • Gedanken zur Zeit
  • Über DARE
    • Redaktion & Kontakt
    • Ausgaben

Nadia Arroyo neue Direktorin der Fundación MAPFRE

20.12.18  Von Nicole Buesing und Heiko Klaas


Führungswechsel an der Spitze der Kulturabteilung der Fundación MAPFRE in Madrid. Nadia Arroyo, bereits seit 2006 in der Stiftung tätig, übernimmt zum 1. Januar 2019 deren Leitung. Die Kunsthistorikerin folgt auf Pablo Jiminéz Burillo, der seit 1991, zunächst als Direktor für Ausstellungen und Projekte und ab 1994 dann als Generaldirektor, für die Stiftung tätig war. Der 1955 geborene Burillo geht in den Ruhestand.

 

Nadia Arroyo, Foto: Fernando Maqueira

 

Nadia Arroyo zu ihrer zukünftigen Aufgabe: „Es ist mir eine Ehre, die Position des Leiters der Kulturabteilung der Fundación MAPFRE zu übernehmen. Ich trete in die Fußstapfen von Pablo Jiménez Burillo, der in seiner 30-jährigen Amtszeit unserer Institution großes Ansehen verschafft hat. Ich möchte den eingeschlagenen Weg der letzten drei Jahrzehnte weiter verfolgen und unser nationales und internationales Profil stärken. Ich gehe dieser Herausforderung mit Begeisterung für die Zukunft und großem Vertrauen in unser hervorragendes Team entgegen.“

 

Außenansicht Sede Recoletas, Madrid, Foto: Fundación MAPFRE

 

Für 2019 haben sich Nadia Arroyo und die Fundación MAPFRE viel vorgenommen. Das Ausstellungsjahr beginnt mit der ersten spanischen Retrospektive des kalifornischen Fotografen Anthony Hernandez, Jahrgang 1947. Hernandez ist bekannt für seine sozialdokumentarischen, daneben aber auch poetisch-lakonischen Aufnahmen von städtischen Brachflächen, verlassenen Gebäuden und Obdachlosenunterkünften. Daneben entstehen auch Werke im Stil der Street Photography. Die Ausstellung wird vom 29. Januar bis zum 12. Mai 2019 in Madrid zu sehen sein. Der russischen Avantgarde gewidmet ist dann die Ausstellung „De Chagall a Malévich: el Arte en Revolución“, die vom 7. Februar bis zum 19. Mai 2019 ebenfalls in Madrid zu sehen sein wird.

Logo Fundación MAPFRE

 

Eine große Retrospektive zum Werk der amerikanischen Fotografin Berenice Abbott (1898-1991) ist dann wiederum in der Casa Garriga Nogués, dem im Herbst 2015 eröffneten zweiten Ausstellungshaus der Stiftung, in Barcelona zu sehen. Diese Ausstellung beginnt am 19. Februar und läuft bis zum 19. Mai 2019.

 

Außenansicht Sala Garriga, Barcelona, Foto: Fundación MAPFRE

 

Abbott, die zeitweise als Assistentin von Man Ray arbeitete und das Werk des Pariser Fotografen Eugène Atget für die Nachwelt rettete, soll in dieser Ausstellung als wichtiges Bindeglied zwischen den Fotografieszenen in Paris und New York präsentiert werden. Neben Porträts und ihren ikonischen Aufnahmen von urbaner Architektur und den Ausprägungen der modernen städtischen Gesellschaft werden aber auch ihre bislang selten gezeigten, wissenschaftlichen Aufnahmen aus dem Spätwerk zu sehen sein.

www.fundacionmapfre.org

 

 

 

 

BarcelonaDirektorenwechselFundación MapfreMadridNadia ArroyoPablo Jiménez Burillo
Ausgaben Ausstellungen DARE Stories Kunst



Nicole Buesing und Heiko Klaas
Nicole Büsing und Heiko Klaas sind seit 1997 als freie Kunstjournalisten und Kritiker für zahlreiche Magazine, Tageszeitungen und Online-Magazine tätig. Daneben schreiben sie auch Katalogbeiträge. Sie leben in Hamburg und Berlin. Regelmäßige Veröffentlichungen über Kunst und Kunstmarkt z.B. in Kunstmarkt.com, Monopol, Artmapp, Hatjecantz.de, Artist Kunstmagazin, Artline, Spiegel online, DARE, Kultur & Gespenster, Photonews, Kunsttermine, Zeitkunst, Künstler-Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst, Next Level, Art, Die Welt, Der Tagesspiegel, www.artlog.net, diverse regionale Tageszeitungen wie Kieler Nachrichten, Weser-Kurier, Neue Osnabrücker Zeitung, Saarbrücker Zeitung, Südkurier, Nürnberger Nachrichten, Flensburger Tageblatt, Freie Presse, etc. klaas.buesing@gmail.com




Vorheriger Beitrag
Von der Geheimagentin zur künstlerischen Unruhestifterin
Nächster Beitrag
Japanisch für Anfänger und Fortgeschrittene



Auch interessant

In Madrid wird Sammlern der rote Teppich ausgerollt

In Madrid wird Sammlern der rote Teppich ausgerollt

08.03.25  Von Nicole Buesing und Heiko Klaas
Radikale Zärtlichkeit in stürmischen Zeiten

Radikale Zärtlichkeit in stürmischen Zeiten

18.02.25  Von Nicole Buesing und Heiko Klaas




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..






Nach oben ˆ
  • Impressum
  • Redaktion & Kontakt
  • Datenschutzerklärung