• Kunst & Überdies
    • Ausstellungen
    • Fotografie
    • Design & Architektur
    • Film
    • Theater & Bühne
  • Künstlerporträts
  • Digitales Leben
  • Gedanken zur Zeit
  • Über DARE
    • Redaktion & Kontakt
    • Ausgaben
  • Kunst & Überdies
    • Ausstellungen
    • Fotografie
    • Design & Architektur
    • Film
    • Theater & Bühne
  • Künstlerporträts
  • Digitales Leben
  • Gedanken zur Zeit
  • Über DARE
    • Redaktion & Kontakt
    • Ausgaben

Die Antigone des Sophokles

13.09.14  Von Frank Steinhofer


Die Antigone des Sophokles
von Bertolt Brecht

Premiere am 25. Februar 2011 im Thalia Theater

Regie Dimiter Gotscheff Bühne Katrin Brack Kostüme Ellen Hofmann Dramaturgie Beate Heine
Ensemble Bibiana Beglau (Tiresias, Wächter, Ein Bote), Christina Geiße (Ismene), Bernd Grawert (Kreon), Thomas Niehaus (Haemon), Oda Thormeyer (Chor der thebanischen Alten), Patrycia Ziolkowska (Antigone)

Copyright Heji Shin
Friedrichstrasse 4
10969 Berlin
mail@heji-shin.com

Hamburger Sparkasse
Kto. 1306125087 Blz. 20050550
Umsatzsteuerpflichtig 7%
Steuernummer 14/532/65187
FA Berlin Kreuzberg




Frank Steinhofer
arbeitet als Schriftsteller, freier Autor und Künstler in Mexiko-Stadt und Dahn. Seit 2016 berichtet Frank Steinhofer aus den Amerikas vornehmlich über Kunst, Architektur und Ökologie für Nachrichtenmagazine wie »Der Spiegel« oder Tageszeitungen wie die »Süddeutsche Zeitung«. Von 2011 bis 2017 war er Mitglied der DARE-Redaktion. 2021 erschien sein Romandebüt »Das Terrain« über den Bau eines neuartigen Museums nahe des mexikanischen Regenwalds. Der experimentelle Roman setzt sich kritisch mit dem internationalen Kunstmarkt und ökologischen Bauweisen auseinander.







Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..






Nach oben ˆ
  • Impressum
  • Redaktion & Kontakt
  • Datenschutzerklärung