Auslösen und bis zehn zählen: Die Ausstellung „Wim Wenders Sofort Bilder“ bei C|O Berlin im Berliner Amerika Haus versammelt jetzt 240 sehenswerte Polaroid-Aufnahmen aus den Archiven der Wim Wenders Foundation Mit preisgekrönten...
Auslösen und bis zehn zählen: Die Ausstellung „Wim Wenders Sofort Bilder“ bei C|O Berlin im Berliner Amerika Haus versammelt jetzt 240 sehenswerte Polaroid-Aufnahmen aus den Archiven der Wim Wenders Foundation Mit preisgekrönten...
Ein Ausstellungsprojekt – vier beteiligte Institutionen in drei Ländern, dazu Kooperationen mit Künstlern, Musikern, Wissenschaftlern, Architekten und sogar einer Pfarrerin aus dem Basler Münster. Black Madonna, das äußerst facettenreiche und multimediale...
Bedeutungsvolle Fragen, zurückhaltende Ästhetik: Die in Berlin lebende deutsche Künstlerin und Documenta-13-Teilnehmerin Andrea Büttner ist Ende September zusammen mit anderen Teilnehmern Gast beim „Art Weekend“ im Hotel Castell in der Schweiz Die...
Italienische Arte Povera trifft auf amerikanische Pop Art: Das Ausstellungshaus „Gallerie d’Italia“ in Mailand präsentiert Highlights aus der Collezione Agrati. Die hochkarätige Sammlung zeitgenössischer Kunst der italienischen Agrati-Brüder...
Form, Proportion und Farbe: Die Villa Hügel in Essen widmet Josef Albers, einem der faszinierendsten und einflussreichsten Künstler und Kunstpädagogen des 20. Jahrhunderts, eine umfangreiche Retrospektive. Sein Weg führte ihn von Bottrop über das Bauhaus...
Berlin feiert den italienischen Aktions- und Objektkünstler Michelangelo Pistoletto jetzt anlässlich seines 85. Geburtstags mit einer Ausstellung in den Räumen der Italienischen Botschaft. Mit seiner Stiftung „Cittadellarte“ entwickelt der Grandseigneur...
Über 90 Werke aus sechs Jahrzehnten: Das Museum Barberini in Potsdam zeigt Gerhard Richter als analytischen Vordenker und unumstrittenen Großmeister der ungegenständlichen Malerei Das Potsdamer Museum Barberini am vergangenen...
Die 23. Ausgabe der wichtigsten Basler Satellitenmesse Liste war die letzte unter der bewährten Direktion des Messegründers Peter Bläuer. Das Erfolgskonzept der Liste sollte aber auch in den kommenden Jahren aufgehen – davon profitieren entdeckungsfreudige...
Die Basler Premiere der auf Arbeiten mit Papier spezialisierten Satellitenmesse „Paper Positions“ scheint geglückt. Zahlreiche Besucher kamen letzte Woche in den zentral gelegenen Ackermannshof Die internationalen...
Die 49. Art Basel will nicht nur Umschlagplatz von millionenteuren Kunstwerken sondern auch Austragungsort von notwendigen Debatten sein Von ganz oben hat man immer den besten Überblick. Das wissen nicht nur Jäger, die gerne...