Muss sich die Art Cologne jetzt warm einpacken? Die Art Düsseldorf punktete einmal mehr als attraktive Plattform für den Erwerb zeitgenössischer Kunst – doch auch Diskussionen, Diskurse und Preisverleihungen kamen in diesem Jahr nicht zu kurz Am...
Muss sich die Art Cologne jetzt warm einpacken? Die Art Düsseldorf punktete einmal mehr als attraktive Plattform für den Erwerb zeitgenössischer Kunst – doch auch Diskussionen, Diskurse und Preisverleihungen kamen in diesem Jahr nicht zu kurz Am...
Reduktion als Konzept: Die 53. Ausgabe der Art Cologne kam in diesem Jahr komprimierter und konzentrierter daher und beschränkte sich auf nur noch zwei Ausstellungshallen. Die Kölner Messe punktete zwar bei den Besuchern, dennoch fehlt es der Art Cologne...
Die 51. Art Cologne wartet mit internationalen Neuzugängen und einigen konzeptionellen Neuerungen auf. Ab September 2017 ist auch ein Berliner Ableger geplant Ein wenig fühlt man sich auf die Art Basel versetzt, so hochkarätig und international...
Die meisten Galeristen der Art Cologne blicken der diesjährigen Ausgabe der ältesten Kunstmesse der Welt mit Zuversicht und Optimismus entgegen. Unmiut gibt es dagegen bei etlichen langjährigen Teilnehmern, die dieses Jahr nicht zugelassen wurden....
International und doch heimatverbunden: Zum Auftakt der 48. Art Cologne gab es zufriedene Gesichter und gute Verkäufe. (mehr …)
Internationalität findet anderswo statt. Die 47. Art Cologne lockt vor allem deutsche Käufer und schließt mit einem leichten Besucherrückgang gegenüber 2012. “Die Qualität ist sehr gut, aber mir fehlt das internationale Publikum hier”, konstatiert...