Das Kunstmuseum Wolfsburg beleuchtet jetzt den Nachhall Piet Mondrians in Kunst, Design, Mode und Alltagskultur – und bürstet seinen Dogmatismus stellenweise aber auch ordentlich gegen den Strich Ein Kunstwerk, das war für ihn „der...
Das Kunstmuseum Wolfsburg beleuchtet jetzt den Nachhall Piet Mondrians in Kunst, Design, Mode und Alltagskultur – und bürstet seinen Dogmatismus stellenweise aber auch ordentlich gegen den Strich Ein Kunstwerk, das war für ihn „der...
Das Berliner Ausstellungshaus PalaisPopulaire by Deutsche Bank zeigt jetzt „Playtime“, eine zehn Jahre alte, kapitalismuskritische Videoinstallation von Isaac Julien, die aktueller denn je ist Es ist wohl nicht zu viel behauptet, dass...
Die Kölner Fotografin Candida Höfer hat das Kunstmuseum Liechtenstein und sein Umfeld mit der digitalen Großbildkamera eingehend erforscht. In Vaduz werden jetzt 20 ihrer Aufnahmen ausgewählten Werken aus den Sammlungen des Kunstmuseums und der Hilti...
Künstlerische Produktivität als Widerstandskraft gegen Putins Krieg: Die ukrainische Künstlerin Zhanna Kadyrova zeigt im Kunstverein Hannover neue und ältere Arbeiten Auf der Biennale Venedig 2019 war die Welt der Zhanna Kadyrova noch...
Das Hamburger Ernst Barlach Haus ehrt den transkulturellen Geschichtenerzähler Georges Adéagbo mit einer sehenswerten Hommage zum 80. Geburtstag „Man muss etwas machen, und die anderen es dann sehen und darüber reden lassen. Jeden Tag,...
Die Ausstellung „Michel Majerus - DATA STREAMING“ im Kunstverein in Hamburg präsentiert den früh verstorbenen Künstler als Pionier digital inspirierter Malstrategien Der am 6. November 2002 bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommene,...
Der amerikanische Konzeptkünstler und Performer Matt Mullican erhielt jetzt in Lübeck den mit 25.000 Euro dotierten Possehl-Preis für Internationale Kunst 2022. Eine umfangreiche Auswahl seiner Werke ist in der Kunsthalle St. Annen und in der Kirche...
Farbe, Licht und Reflexionen: Der französische Künstler Daniel Buren hat jetzt dem Bahnhof Guillemins im belgischen Liège ein neues Kleid verpasst. Die auf genau ein Jahr begrenzte Intervention im Zusammenspiel mit der Architektur von Santiago Calatrava...
Goslarer Kaiserring 2022: Mit dem Briten Isaac Julien wird jetzt ein international bedeutender Künstler geehrt, der zu den Pionieren der Queer und der Black Art zählt. Im Mönchehaus Museum werden noch bis Januar 2023 zwei seiner filmischen Schlüsselwerke...
Mit seiner benutzbaren Bauminstallation „Isle of Trees“ im Rundhof des Messegeländes begeisterte Enzo Enea die Besucher:innen der diesjährigen Art Basel. Bekannt geworden ist der Schweizer durch außergewöhnliche Privatgärten für Celebrities...