Katharina Grosse: Blick in die Ausstellung, Foto: Heiko Klaas Kaum zu glauben: Aber auch die für ihre alle Dimensionen sprengenden Großformate bekannte Berliner Malerin Katharina Grosse hat einmal mit handlichen Leinwänden angefangen....
Katharina Grosse: Blick in die Ausstellung, Foto: Heiko Klaas Kaum zu glauben: Aber auch die für ihre alle Dimensionen sprengenden Großformate bekannte Berliner Malerin Katharina Grosse hat einmal mit handlichen Leinwänden angefangen....
Steile Perspektiven, nüchterne Bestandsaufnahmen und einfühlsame Porträts: Der Berliner Martin-Gropius-Bau zeigt jetzt das überaus vielfältige Werk der amerikanischen Jahrhundertfotografin Berenice Abbott in einer kleinen, aber feinen Retrospektive. Man...
Das New Yorker Museum of Modern Art und sein experimentierfreudiger Ableger MoMA PS1 bieten museumspädagogische Programme für alle Generationen und biografischen Hintergründe – übrigens auch im Internet Außenansicht The Museum of Modern Art in New York,...
Gerhard Richter: "930-7 Strip", 2015, bei Marian Goodman, New York, Foto: Heiko Klaas Mut zur Stellungnahme: Die diesjährige Art Basel zeigt neben hochkarätiger Malerei, Skulptur, Videokunst und Installationen verstärkt auch Arbeiten, die zu den politisch-gesellschaftlichen...
Geschichte als diskontinuierliches Narrativ: Der Salzburger Kunstverein zeigt jetzt die neue Filminstallation „The Secret Agent“ des kanadischen Künstlers Stan Douglas Stan Douglas, The Secret Agent, 2015, 6-Kanal Videoprojektion,...
Von den Farbholzschnitten des 17. Jahrhunderts bis hin zu Manga, Anime und Cosplay: Die Ausstellung „Hokusai x Manga. Japanische Popkultur seit 1680“ im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe untersucht die japanische Populärkultur aus fünf Jahrhunderten. Angefangen...
Pünktlich zum 90. Geburtstag: Die Galerie der Gegenwart der Hamburger Kunsthalle zeigt jetzt die erste große Retrospektive der rumänischen Künstlerin Geta Brătescu außerhalb ihres Heimatlandes. „Für mich ist die Linie die Essenz. Das Zeichnen...
Galerienrundgang Düsseldorf: Die Düsseldorfer Galerienszene zeichnet sich durch ein entspanntes Miteinander ebenso aus wie durch ihre Nähe zu den rheinischen Sammlern. Ein lauer Freitagabend in Düsseldorf. Es ist Vernissage in einigen Galerien...
Von der christlichen Moral zur unbefangenen Schaulust der Neuzeit: Die Hamburger Schau „Verkehrte Welt. Das Jahrhundert des Hieronymus Bosch“ im Bucerius Kunst Forum zeigt, wie Nachahmer, Nachfolger und Kopisten das visuelle Erbe des Niederländers...
Édouard Manet galt zu Lebzeiten als Provokateur, der den übelsten Beschimpfungen ausgesetzt war. Heute gilt er als einer der Großmeister der französischen Malerei im 19. Jahrhundert. Hubertus Gaßner, der scheidende Direktor der Hamburger Kunsthalle,...