Der junge Fotograf Valentin Goppel hat mit seiner Werkgruppe „Zwischen den Jahren“ ein viel beachtetes Porträt seiner Generation während des Corona-Lockdowns geschaffen. Jetzt sind die einfühlsamen Aufnahmen in Buchform herausgekommen Zwischen...
Der junge Fotograf Valentin Goppel hat mit seiner Werkgruppe „Zwischen den Jahren“ ein viel beachtetes Porträt seiner Generation während des Corona-Lockdowns geschaffen. Jetzt sind die einfühlsamen Aufnahmen in Buchform herausgekommen Zwischen...
Fischen in der Ursuppe der Sklaverei: Die britische Künstlerin Dominique White stellt in der Kunsthalle Münster ihre prozesshaften Konfigurationen aus Geschredderte Schiffssegel, die zu bizarren neuen Gebilden zusammenfügt werden. Verbogene Harpunenspeere,...
Hier dreht sich alles um den Klang: Die ebenso sensible wie politisch wache italienische Künstlerin Liliana Moro wird jetzt im Kunstmuseum Liechtenstein mit der bisher umfangreichsten Retrospektive ihrer Karriere gezeigt „Meine Arbeiten sind nicht...
Die Ambivalenz des Exotischen: Der Düsseldorfer Künstler Christian Odzuck bespielt die Kunsthalle Lingen mit einem Hybrid aus Architektur und Zimmerpflanzen und stellt drängende Fragen nach der Zukunft des Bauens und Zusammenlebens im Zeitalter von Klimawandel...
Tobias Rehberger stellt in einer sehr persönlichen Ausstellung in Kopenhagen grundsätzliche Fragen an die Kunst und die Rolle des Künstlers. Zudem präsentiert er sich als leidenschaftlicher Sammler seiner selbst und anderer Kuriositäten „Man...
Interview mit dem Berliner Künstler Fabian Knecht anlässlich seiner aktuellen Ausstellung in der Städtischen Galerie Wolfsburg Nicole Büsing & Heiko Klaas: Lieber Fabian, deine Ausstellung in der Städtischen Galerie Wolfsburg war lange...
Die Berliner Künstlerin Nevin Aladağ konterkariert die Baden-Badener Kurroutine mit diversen Interventionen und einer interaktiven Klangskulptur Der Baden-Badener Kurgarten verkörpert sozusagen die Quintessenz deutscher Bäderkultur. Mit seinen...
Unter ihm der Himmel. Der Berliner Maler und Zeichner Paco Knöller präsentiert in der Hilti Art Foundation in Vaduz einen faszinierenden, den tradierten Limitierungen von Zeit und Raum scheinbar gänzlich enthobenen Bilderkosmos Für Uwe Wieczorek,...
Glamour als Werkzeug der Kapitalismuskritik? Die New Yorker Künstlerin Sarah Morris dringt mit ihren Gemälden und Filmen in die Machtzentren des Kapitalismus vor. Doch gelingt ihr der Spagat zwischen Kritik und eigener Verstrickung? Jetzt zu sehen in den Hamburger...
Der als internationaler Newcomer gefeierte junge New Yorker Maler Anthony Cudahy hat sich für seine erste museale Einzelausstellung in Europa ein ebenso ungewöhnliches wie überzeugendes Konzept ausgedacht: Im Musée des Beaux-Arts de Dole im französischen...