Das Jahr 2022 startet, so steht zu befürchten, mit langen, dunklen Tagen im häuslichen Lockdown. Für etwas Abwechslung sorgt da vielleicht „Kasper König's Kurioser Kunst Kalender“ der jetzt erstmals bei StrzeleckiBooks erschienen ist Kasper...
Das Jahr 2022 startet, so steht zu befürchten, mit langen, dunklen Tagen im häuslichen Lockdown. Für etwas Abwechslung sorgt da vielleicht „Kasper König's Kurioser Kunst Kalender“ der jetzt erstmals bei StrzeleckiBooks erschienen ist Kasper...
Von allem etwas zu viel: Die Hamburger Deichtorhallen zeigen auf 3.000 Quadratmetern eine interaktive Installation des New Yorkers Tom Sachs, die mehr will als sie leistet Tom Sachs' Ausstellung „Space Program: Rare Earths (Seltene...
Ironischer Fährtenleger: Die Hamburger Kunsthalle widmet dem Maler Werner Büttner, der nach 32 Jahren Professur an der HFBK in den Ruhestand geht, eine große Einzelausstellung Ein bisschen fühlte es sich an wie ein Klassentreffen....
Die Fotografin Linn Schröder wurde 1977 in Hamburg geboren. Sie hat in Hamburg und Zürich Fotografie studiert. Seit 2004 ist sie Mitglied von Ostkreuz, Agentur der Fotografen. Linn Schröder lehrt unter anderem an der HAW in Hamburg. Sie lebt in Berlin...
Die Schweizer Künstlerin Sophie Taeuber-Arp wird zur Zeit mit einer großen Retrospektive im Kunstmuseum Basel und einer ungewöhnlichen Biografie geehrt Sophie Taeuber-Arp (1889-1943) gilt als die wichtigste Schweizer Künstlerin...
Die Hamburger Kunsthalle zeigt Max Beckmann als malenden Erforscher beider Geschlechter Max Beckmann (1884-1950) gilt als Jahrhundertmaler. Seine auf Leinwand realisierten Landschaften, Gesellschaftsbilder und bühnenhaften Triptychen werden...
Der Hamburger Maler Simon Modersohn findet seine Bildsujets sowohl in urbanen Alltagssituationen als auch im ländlichen Raum. Zuletzt waren seine eigenwilligen Bilderforschungen in der Kunsthalle Bremerhaven zu sehen Ein weißer...
Der Westfälische Kunstverein zeigt die erste institutionelle Einzelausstellung der Französin Ève Chabanon in Deutschland Ein repräsentativer Tisch steht mitten im Ausstellungsraum. Seine Oberfläche setzt sich scheinbar aus ganz...
Die Wienerin Sophie Thun beherrscht alle Kniffe in der Dunkelkammer. In ihren komplexen Selbstporträts hinterfragt sie nicht nur die klassisch-analogen Techniken sondern auch ihr eigenes Selbstverständnis als Fotokünstlerin in einem überwiegend von Männern...
Zum 150. Geburtstag von Ernst Barlach wagt das frisch renovierte Ernst Barlach Haus in Hamburg neue Blicke auf den norddeutschen Bildhauer und Dramatiker In diesem Jahr feiert das Ernst Barlach Haus in Hamburg den 150. Geburtstag des norddeutschen...